























Zum Produkt
Brut 1900 - ein wunderbarer Saarriesling-Sekt, welcher nach dem traditionellen Vorgang der Saar vinifiziert wurde. Van Volxem wählte herrlich aromatische Trauben, der eher kühleren Seitentäler der Saar aus. Nach der ersten, natürlichen Gärung im Holzfass, folgte die zweite Gärung in der Flasche über einen Zeitraum von 5 Jahren. Dies ist auch der Grund für die auserordentliche Länge und die feine Perlage. Die in den skelettreichen Schieferböden stehenden, teilweise wurzelechten Reben stammen zum Teil noch aus der Zeit um 1900, was neben Stilistik und Ausbaustil auch den Namen "1900 Brut" erklärt. Verführerische, reife Fruchtaromen geprägt von großer Dichte, Komplexität und seidig, geschmeidiger Textur.
Wir empfehlen diesen Schaumwein zu Wurzelfleisch vom Bluntaulachs mit Schnittlauch und Kren.
schmeckt nach

Grapefruit

Orange

Mango

Weingartenpfirsich

Maracuja

Marille

Pfirsich

Weiße Blüten

Biskuit

Bienenwachs

Hefe

Jod

Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Van Volxem
-
Land:Deutschland
-
Region:Mosel
-
Typ:Sekt & Perlwein
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Riesling
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Devon-Schiefer, Schieferboden
-
Alkoholgehalt:12,0 %
-
Säuregehalt:6,8 (g/l)
-
Restsüße:10,0 (g/l)
-
Trinktemperatur:7-9°C
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Das im Zentrum von Wiltingen, der bedeutendsten Weinbaugemeinde der Saar, befindliche Weingut Van Volxem verfügt als ehemaliges Klosterweingut bereits seit dem 18. Jh. über große Parzellen in besten Schiefersteillagen der Saar. Anfang 2000 wurde das traditionsreiche Weingut von Roman Niewodniczanski erworben, restauriert und um zahlreiche Spitzenlagen erweitert. Der „Falstaff-Winzer des Jahres 2012“ und „VINUM Weinguide-Winzer des Jahres 2019“ produziert herausragende, extraktreiche Weine voller Mineralien – animierte Naturweine mit Lagenprofil und Reifepotenzial im Stil der berühmten Saarweine um 1900.
Erneut wurde Roman Niewodniczanski ausgezeichnet zum "Winzer des Jahres International 2023" vom Gourmet-Magazin der Feinschmecker.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Gottesfuß Alte Reben 2017
259,90 € (3 l)Riesling Scharzhofeberger Grosses Gewächs 2017
429,30 € (6 l)Riesling Scharzhofberger Grosses Gewächs 2017
252,30 € (3 l)Riesling Sekt Brut 1900
33,10 € (0,75 l)Pinot & Chardonnay Sekt Brut
25,20 € (0,75 l)Riesling Zeltinger Himmelreich Beerenauslese* 2005
83,80 € (0,375 l)Riesling Erdener Treppchen Auslese*** 2005
62,90 € (0,375 l)Riesling Scharzhoferger Grosses Gewächs 2015
196,80 € (3 l)Riesling Bernkasteler Lay Auslese** 2015
42,60 € (0,75 l)Riesling Bernkasteler Badstube Auslese** 2015
42,30 € (0,75 l)Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** 2015
88,40 € (0,75 l)Pinot Noir Graacher Himmelreich*** 2014
137,80 € (0,75 l)Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** 2016
95,00 € (0,75 l)Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese** fruchtsüss 2017
44,60 € (0,75 l)Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** fruchtsüss 2017
88,40 € (0,75 l)