


























Zum Produkt
Helles, leuchtendes Goldgelb, feines anhaltendes Mousseux; blitzsaubere Nase, fein verwobenes Bouquet, viele helle Blütenaromen (Schlüsselblume, Akazie), begleitet von jugendlicher Hefewürze und Brioche-Anklängen, öffnet sich mit einem Hauch von Zitrus, Blütenhonig und ganz dezenten rotbeerigen Noten; harmonisch und vielschichtig, zunächst cremig, dann sehr frisch und saftig, ein Hauch „Butterkipferl“ und im langen Nachhall viel Würze. Wirkt wie aus einem Guss, schon in seiner Jugend noble Harmonie bei großer Trinkfreude.
Die für diesen Blanc de Noirs verwendeten Pinot Noir-Trauben stammen Großteils vom Loisium-Weingarten, der sich gleich in der Nähe des Bründlmayer Heurigenhofs befindet, wie auch vom Holzweg, einer Lage oberhalb des Dechants. Hauptsächlich süd- bzw. südöstlich ausgerichtete Weingärten, dessen Rebstöcke auf kalkreichem Untergrund stehen.
Falstaff 95
schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Ringlotte

Birne gelb

Granny Smith (Apfel Sauer)

Birne

Himbeere

Ribisel rot

Mandel

Haselnuss

Weiße Blüten

Biskuit

Hefe
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Bründlmayer
-
Land:Österreich
-
Region:Kamptal
-
Typ:Sekt & Perlwein
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Pinot Noir/Blauer Burgunder
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Kalkboden
-
Alkoholgehalt:12,0 %
-
Säuregehalt:7,7 (g/l)
-
Restsüße:2,5 (g/l)
-
Trinktemperatur:8-10°C
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Arbeit Willi Bründlmayers, der in seinen Weingärten auf zertifiziert biologische und nachhaltige Bewirtschaftung setzt. Die Bandbreite des Grünen Veltliners reicht vom trinkfreudigen „Leicht & Trocken“ bis hin zu den brillanten Lagenweinen wie „Käferberg“ oder „Lamm“. Seit Generationen ist der berühmte Zöbinger Heiligenstein untrennbar
mit dem Namen Bründlmayer verbunden. Edler „Pinot Noir“ oder der gefeierte „Bründlmayer Brut“ komplettieren ein Sortiment, von dem Peter Moser im Falstaff Weinguide 2022 meint: „Nahezu jeder Wein, (…), hat das Potenzial, Jahrgangsbester seiner Kategorie zu sein.“
Seit Jahrhunderten ist die Familie Bründlmayer im Donauraum beheimatet. Rund um das berühmte Weingut liegen erstklassige Weinberge, die Basis für den anhaltenden Erfolg der Spitzenwinzer. Sie werden nachhaltig und biologisch bewirtschaftet. Die meisten Trauben werden zu Weinen gekeltert, aber eine kleine Menge vom Grünen Veltliner wird naturtrüb als fruchtig-würziger Traubensaft abgefüllt. Wie bei ihren Weinen, achtet die Familie auch beim Traubensaft auf die Topqualität der Trauben und eine schonende Verarbeitung. Das etwas reifere Traubengut gewährleistet eine perfekte Balance zwischen Frucht und Säurespiel.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Alte Reben Kamptal DAC Reserve 2017
65,80 € (0,75 l)Grüner Veltliner Landwein
7,20 € (1 l)Grüner Veltliner Messwein
7,50 € (1 l)Zweigelt Landwein
7,20 € (1 l)Grüner Veltliner Käferberg 1ÖTW Kamptal DAC Reserve 2013
91,90 € (1,5 l)Riesling Steinmassl 1ÖTW Kamptal DAC Reserve 2013
71,30 € (1,5 l)Grüner Veltliner Schenkenbichl 1ÖTW Kamptal DAC Reserve 2015
75,50 € (1,5 l)Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein 1ÖTW 2017
40,00 € (0,75 l)Riesling Zöbinger Gaisberg 1ÖTW Kamptal DAC Reserve 2015
41,50 € (0,75 l)Riesling Heiligenstein 1 ÖTW Kamptal DAC Reserve 2015
47,30 € (0,75 l)Riesling Hirschin 2018
24,40 € (0,75 l)Sekt Brut
55,00 € (1,5 l)Sekt Brut Reserve
21,00 € (0,75 l)Sekt Brut Reserve
43,90 € (1,5 l)Sekt Brut Rosé
29,60 € (0,75 l)