











Zum Produkt
Der nach der begünstigten, windgeschützen und leicht nach Südosten abfallenden Lage benannte Neuberg ist sozusagen der große kleine Bruder des Bärnreiser und mit fast 80% einheimischen Rebsorten ein klassischer Österreicher. In Verbindung mit dem eher jüngeren Rebbestand (rund 20 Jahre) bringt der Neuberg immer sehr charakterstarke Weine hervor, die stets ein wenig früher zugänglich sind als die großen vom Bärnreiser oder Schüttenberg. Eine Cuvée aus Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot, wobei dank der letzteren Rebsorte und ihren höheren Anteils zeigt er sich zudem auch ein wenig unkomplizerter und lockerer.
Tiefdunkles Rubingranat mit opakem Kern, kühlwürziger Duft nach dunklen Beeren und gedörrten Zwetschken, Bei diesem Neuberg vom Weingut Grassl aus dem Carnuntum präsentieren sich Anklänge von feinem Cassisconfit, verstärkt durch einen kräftigen Körper, einer feinen Länge und markante Tannine im Fond.
schmeckt nach

Zwetschke

Kirsche

Erdbeere

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Hollerkoch dunkel

Grüne Kräuter getrocknet

Olive

Rosen

Zimt

Pfeffer

Wacholder

Nougat

Speck

Rauch

Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Grassl
-
Land:Österreich
-
Region:Carnuntum
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Cuvée
-
Cuvée-Sorten:Merlot, Zweigelt, Blaufränkisch
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Schotter, Sandiger Lehmboden
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:14,0 %
-
Trinktemperatur:16-18°C
-
Trinkreife:bis 2026
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Der Anspruch von Philipp Grassl ist Authentizität, Ehrlichkeit und echte Qualität. Das Weitertragen der Tradition des Familienbetriebes ist seine Aufgabe. 90 % der Produktion des klaren Sortiments entfallen auf kräftige Rotweine, wobei der Schwerpunkt des Weingutes mit seinen 25 ha Rebfläche auf den Sorten Zweigelt und St. Laurent liegt, die mindestens auch zu 50 % in allen Cuvées enthalten sind. Letztere ist eine Tradition und Besonderheit des Weingutes, denn auch wenn diese Sorte eine große Herausforderung darstellt, bringt sie bei achtsamer Behandlung große Weine hervor.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
St. Laurent Alte Reben 2015
20,50 € (0,375 l)St. Laurent Alte Reben 2016
60,60 € (1,5 l)Rubin Carnuntum 2018
10,20 € (0,75 l)Chardonnay Ried Rothenburg DAC unfiltered 2020
25,90 € (0,75 l)Rubin Carnuntum 2020
13,10 € (0,75 l)Ried Rosenberg 1ÖTW Carnuntum DAC 2018
27,50 € (0,75 l)Merlot Optime 2018
56,70 € (1,5 l)Ried Neuberg Göttlesbrunn 2019
19,70 € (0,75 l)Chardonnay Ried Schüttenberg 2020
28,50 € (0,75 l)Blaufränkisch Ried Braunsberg 2019
35,30 € (0,75 l)Blaufränkisch Hainburg Carnuntum 2019
16,70 € (0,75 l)Grüner Veltliner Hainburg 2020
14,40 € (0,75 l)Federnelke weiß 2021
13,70 € (0,75 l)Pinot Noir Reserve 2020
25,20 € (0,75 l)Pimpel Syrah 2018
17,80 € (0,75 l)