







Zum Produkt
Tief verwurzelt auf zwei Seiten. Zwei autochthone Sorten Zweigelt (55%) und Blaufränkisch (45%) von den „aussichtsreichen“ Pannobile-Lagen auf beiden Seiten des Neusiedler Sees. Ein geschmackliches Spiegelbild der kargen, sandig-schottrig-lehmigen Böden auf der Ostseite und der kalkstein- und schiefergeprägten Lagen am Leithagebirge. Die präzise definierte rotbeerige Frucht präsentiert sich in einem feingliedrig gewobenem Gerbstoffgewand und offenbart sich am Gaumen nuanciert und von spannungsgeladener Länge getragen, gepaart mit einer samtigen Weichheit und einer Rückgrat verleihenden Säure.
Bio
Vegan
Falstaff 93
schmeckt nach

Zwetschke

Kirsche

Erdbeere

Himbeere

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Grüne Kräuter getrocknet
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Gernot & Heike Heinrich
-
Land:Österreich
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:1,5 l
-
Rebsorte:Cuvée
-
Cuvée-Sorten:Zweigelt, Blaufränkisch
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:13,5 %
-
Trinktemperatur:16-18°C
-
Trinkreife:bis 2025
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Undogmatische Vinifikation, einfühlsame Naturbeobachtung, biodynamische Bewirtschaftung und ungezügelte Biodiversität über und unter der Erde: Gernot und Heike Heinrichs Idee terroirgeprägter Weine baut auf einem tiefen Verständnis der vielfältigen Lebenswelten innerhalb ihrer Weingärten an den kühlen Kalksteilhängen des Leithagebirges. Ziel ist es, ein natürliches Gleichgewicht zu schaffen, in dem Reben, Menschen und Tiere in Symbiose miteinander agieren. Unter dieser Prämisse werden autochthone Rebsorten wie Blaufränkisch angebaut. Das Resultat sind pulsierende und vitale Weine, die puristisch und charakterstark die Essenz ihres Ortes offenlegen.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Wertgutschein
ab 20,00 € ( l)Döllerer Gutscheinkarterl
ab 5,00 € ( l)Gutscheinkarterl Feierlaune
ab 5,00 € ( l)Gutscheinkarterl Genussmomente
ab 5,00 € ( l)Döllerers Kunst & Kulinarik Pauschale Burg Golling
ab 285,00 € ( l)Genießerpauschale (1 Nacht)
ab 365,00 € ( l)Genießerpauschale Almwinkel
ab 240,00 € ( l)Kochen und Genießen mit Andreas Döllerer (1 Nacht)
ab 660,00 € ( l)Döllerers Feinkost-Frühstück
ab 34,00 € ( l)Andreas Döllerers Frühstück Alpine Cuisine
ab 64,00 € ( l)Kunst & Kulinarik Festspiele Burg Golling & Souper Wirtshaus
ab 102,00 € ( l)Kunst & Kulinarik Festspiele Burg Golling & Souper Restaurant
ab 172,00 € ( l)Menü Göllüberquerung 8 Gänge
ab 206,00 € ( l)Menü Almwinkel
ab 72,00 € ( l)Drei-Gang-Wirtshausmenü
ab 68,00 € ( l)