Chile

Merlot 2015

Fleischig, schokoladig und Kaffeenoten mit dezenter Würze.

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung
SPEZIALPREIS - 25%
statt 0,00 €
 10,20 € statt € 13,60

Inhalt: 0,75 l (18,13 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Derzeit nicht lieferbar


0,75 l
Artikel-Nr.: 74249
Passt hervorragend zu
Reh geschmort
Reh gebraten
Hirsch geschmort
Hirsch gebraten
Wildente gebraten
Gams geschmort
Gams gebraten
Wildschwein geschmort
Hase geschmort
Kalb geschmort
Rind gebraten/gegrillt
Rind geschmort
Lamm gebraten/gegrillt
Lamm geschmort
Truthahn gebraten/gegrillt
Gans gebraten
Ente gebraten

Zum Produkt

Die Familie Marnier-Lapostolle gründete das Weingut 1994, bekannt wurde die Familie durch den Besitz des weltbekannten Likör Grand Marnier. Mit dem Weingut Lapostolle will die Familie ihr franzöischen Know-How mit dem Terroir in Chile vereinen. Sortentypischer Duft nach Kirschen, Zwetschken, Erdbeeren. Am Gaumen weiches Tannin, fleischig, schokoladig und Kaffeenoten mit dezenter Würze unterlegt. Im Abgang zeigt sich der Merlot charaktervoll und anhaltend.

schmeckt nach

Zwetschke

Erdbeere

Himbeere

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Rumtopf

Hollerkoch dunkel

Marmelade

Vanille

Zimt

Pfeffer

Nougat

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Casa Lapostolle
  • Land:
    Chile
  • Region:
    Colchagua Valley
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Merlot
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 2028
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Casa Lapostolle

Über das Weingut

Auf einer Reise entdeckt die Französin Alexandra Lapostolle-Marnier, Urenkelin des Grand-Marnier-Erfinders, in Casablanca Valley, in Cachapoal Valley und in Colchagua Valley alte Weingärten, die noch mit wurzelechten und aus Frankreich stammenden Reben bestockt sind. Ab 1994 nutzt Casa Lapostolle die herausragenden klimatischen Bedingungen in den rund 370 ha Weinbergen der chilenischen Weinregion Valle Central zum Anbau von sechs Rebsorten, die in 3.500 französischen Eichenfässern ausgebaut und in mehr als 60 Länder exportiert werden. Das Weingut setzt durchgängig auf biodynamischen Weinbau, technologisches Know-how und französische Tradition.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!