Bulgarien

Castra Rubra 2012

Sehr intensiv und hochspannend aus Bulgarien.

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung
 30,80 €

Inhalt: 0,75 l (41,07 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Derzeit nicht lieferbar

ab 6 Stück 10 % Rabatt, Einzelpreis: 27,72 €

0,75 l
Artikel-Nr.: 94166
Passt hervorragend zu
Reh geschmort
Reh gebraten
Hirsch geschmort
Hirsch gebraten
Wildgeflügel gebraten
Wildente gebraten
Gams geschmort
Gams gebraten
Wildschwein geschmort
Hase geschmort
Rind gebraten/gegrillt
Rind geschmort
Lamm gebraten/gegrillt
Lamm geschmort
Ente gebraten

Zum Produkt

Tiefe verführerische Nase mit reichhaltigen Aromen von schwarzen Beeren, Vanille, Butter, Kaffee und Lakritze. Vollmundiger Körper, rund und seidig, die Tannine feinkörnig. Angenehme Süße, saftig mit hohem Extrakt, macht diesen kraftvollen Wein zu einem tollen Speisenbegleiter.

schmeckt nach

Zwetschke

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Rosinen

Rumtopf

Hollerkoch dunkel

Kochschokolade

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Castra Rubra
  • Land:
    Bulgarien
  • Region:
    Thrakien
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Merlot, Cabernet Sauvignon
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    Barrique
  • Alkoholgehalt:
    14,0 %
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 2024
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

250,80 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Castra Rubra

Über das Weingut

Das Weingut Castra Rubra („Rote Festung“) liegt in der Hügellandschaft Sakar im bulgarischen Thrakien, nahe dem Dorf Kolarovo. Nach dem Erwerb des Weingutes 1999 durch Jair Agopjan begann dieser fünf Jahre später, gemeinsam mit Michel Rolland, auf lockeren und außergewöhnlich vielfältig zusammengesetzten Böden neue Weinberge anzulegen. Auf den mittlerweile 200 ha wachsen neben Rubin und Mavrud, auf die diese Gegend besonders stolz ist, die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Alicante Bouschet, Sangiovese, Pinot Noir, Cabernet Franc, Sauvignon Gris, Sauvignon Blanc, Grenache Blanc und Syrah.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!