Österreich

Cabernet Franc Reserve 2019

rote Beerenfrüchte, perfekt balanciert mit feiner Säure im Abgang

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 41,67 € statt 46,30 €

Inhalt: 0,75 l (55,56 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 05531
Passt hervorragend zu
Reh geschmort
Reh gebraten
Hirsch geschmort
Hirsch gebraten
Gams geschmort
Gams gebraten
Wildschwein geschmort
Rind gebraten/gegrillt
Rind geschmort
Lamm gebraten/gegrillt
Lamm geschmort

Zum Produkt

Vor über 30 Jahren wurde auf dem vulkanischem Wüstensandstein des Perm (am berühmten Zöbinger Heiligenstein) die spät reifende Traubensorte Cabernet Franc gepflanzt. Der Boden dort ähnelt den berühmten Weingärten am rechten Bordeauxufer (Pomerol)

Das Bouquet bestelt aus roten Beerenfrüchten wie Dirndln, Kirschen und roten Waldbeeren und wird abgerundet durch sortentypische Teeblätter, Anklänge an Oliven und ein Hauch von Schokolade. Zu Beginn noch jugendlich am Gaumen, entfaltet sich eine elegante, saftige Struktur mit guter Säure und angenehmer Länge im Abgang.

Bio

Bio

Falstaff

Falstaff 94

schmeckt nach

Kirsche

Heidelbeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Grüne Kräuter frisch

Paprika

Olive

Pfeffer

Wacholder

Kaffee

Rauch

Graphit

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Bründlmayer
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Kamptal
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cabernet Franc
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Sandgesteinsboden,  Lehmboden
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Säuregehalt:
    4,0 (g/l)
  • Restsüße:
    1,0 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    15-18
  • Trinkreife:
    bis 2034
  • Verschluss:
    natürlicher Korken

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Bründlmayer

Über das Weingut

Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Arbeit Willi Bründlmayers, der in seinen Weingärten auf biologische und nachhaltige Bewirtschaftung setzt. Die Bandbreite des Grünen Veltliners reicht vom trinkfreudigen Leicht & Trocken bis hin zu den brillanten Lagenweinen wie Käferberg oder Lamm. Seit Generationen ist der Riesling vom berühmten Zöbinger Heiligenstein untrennbar mit dem Namen Bründlmayer verbunden. Edler Pinot Noir oder die gefeierten Bründlmayer Brut und Brut Rosé komplettieren ein Sortiment, von dem Peter Moser im Falstaff Weinguide 2023 meint: „Nahezu jeder Wein, […], hat das Potenzial, Jahrgangsbester seiner Kategorie zu sein.“

Seit Jahrhunderten ist die Familie Bründlmayer im Donauraum beheimatet. Rund um das berühmte Weingut liegen erstklassige Weinberge, die Basis für den anhaltenden Erfolg der Spitzenwinzer. Sie werden nachhaltig und biologisch bewirtschaftet. Die meisten Trauben werden zu Weinen gekeltert, aber eine kleine Menge vom Grünen Veltliner wird naturtrüb als fruchtig-würziger Traubensaft abgefüllt. Wie bei ihren Weinen, achtet die Familie auch beim Traubensaft auf die Topqualität der Trauben und eine schonende Verarbeitung. Das etwas reifere Traubengut gewährleistet eine perfekte Balance zwischen Frucht und Säurespiel.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!