

















Zum Produkt
Bereits 1828 in der Königlich-Bayrischen Lagenklassifikation alleinig mit der höchsten Punktzahl bewertete, ist das Kirchenstück die Königin unter Dr. Bürklin - Wolfs G.C. Lagen. Kein anderer Boden erbringt derart üppige und dennoch elegante Rieslinge. Die südöstliche Hangneigung bewirkt eine rasche Erwärmung des vulkanischen Basaltgesteins, die dichten Ton- und Sandschichten sorgen für den optimalen Wasserhaushalt und die Aufnahme von Mineralien. Bereits im ganz jungen Stadium zeigt sich die typische Kirchenstück-Komplexität. Sehr vielschichtig aufgebaut, dabei sehr saftig und dicht, ausdrucksstark mit ganz eleganter Textur. Die beeindruckende Mineralität deutet schon jetzt auf eine langsame Entwicklung und ein großes Reifepotential hin.
Bio
Rarität
Robert Parker 98-100
schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Orange

Mango

Weingartenpfirsich

Ringlotte

Birne gelb

Marille

Pfirsich

Weiße Blüten

Biskuit

Bienenwachs

Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Dr. Bürklin-Wolf
-
Land:Deutschland
-
Region:Pfalz
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Riesling
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Tonboden, Vulkanisch
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:13,0 %
-
Säuregehalt:8,0 (g/l)
-
Restsüße:3,0 (g/l)
-
Trinkreife:bis 2035
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim an der Weinstraße, dessen Tradition bis ins Jahr 1597 zurückreicht, ist eines der größten und bedeutendsten Weingüter Deutschlands. 1994 erntete man den ersten Grand Cru in Mittelhaardt und inzwischen erzeugen sie auf einer Fläche von 85 ha Spitzenlagen Spitzenrieslinge im Einklang mit der Natur. Das Weingut gilt als Vordenker und Wegbereiter von Veränderungen im deutschen Weinbau. Mit der eigenen, strengen Klassifikation der Weinbergslagen nach burgundischem Vorbild und der Umstellung der gesamten Weinbergsfläche auf Biodynamik geht Bettina Bürklin-von Guradze revolutionäre Wege im deutschen Weinbau.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Reiterpfad G.C. 2016
73,90 € (0,75 l)Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. 2017
89,60 € (1,5 l)Riesling Reiterpfad G.C. 2014
77,60 € (0,75 l)Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. 2016
41,30 € (0,75 l)Spätburgunder Siebeldinger vom Muschelkalk 2016
43,30 € (0,75 l)Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2018
63,90 € (0,75 l)Riesling Kastanienbusch VDP Grosses Gewächs 2018
295,40 € (3 l)Weißburgunder Mandelberg VDP Grosses Gewächs 2018
56,00 € (0,75 l)Chardonnay "R" 2018
48,20 € (0,75 l)Spätburgunder "R" im Sonnenschein Grosses Gewächs 2014
76,30 € (0,75 l)Riesling Gaisböhl G.C. 2017
138,60 € (1,5 l)Riesling vom Buntsandstein 2019
25,40 € (0,75 l)Riesling vom Rotliegenden 2019
25,40 € (0,75 l)Spätburgunder im Sonnenschein Grosses Gewächs 2013
76,20 € (0,75 l)Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2019
63,90 € (0,75 l)