Italien

Chianti Classico DOCG Riserva 2008

Stoffiger Chianti mit feinkörnigem Tannin und lebendiger Säure.
 64,60 €

Inhalt: 0,75 l (86,13 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 88131
Passt hervorragend zu
Reh geschmort
Reh gebraten
Hirsch geschmort
Hirsch gebraten
Gams geschmort
Gams gebraten
Wildschwein geschmort
Hase geschmort
Kalb geschmort
Rind gebraten/gegrillt
Rind geschmort
Lamm gebraten/gegrillt
Lamm geschmort
Hartkäse

Zum Produkt

Der elegante Rotwein der Castello di Ama überzeugt in der Nase mit Aromen nach Weichsel und Kräutern. Am Gaumen ist der Chianti aus der Toskana stoffig mit feinkörnigem Tannin. Hinter den fruchtigen Aromen kommen immer mehr Kräuter und Vanille durch. Nach diesem komplexen Genuss wird seine lebendige Säure für einen langen Abgang sorgen.

Rarität

Rarität

schmeckt nach

Kirsche

Erdbeere

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Hollerkoch dunkel

Grüne Kräuter getrocknet

Liebstöckel

Pfeffer

Wacholder

Kaffee

Kochschokolade

Speck

Leder

Rauch

Nasse Erde

Graphit

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Castello di Ama
  • Land:
    Italien
  • Region:
    Toskana
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Sangiovese
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    Barrique
  • Alkoholgehalt:
    13,5 %
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 2030
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

200,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

201,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Castello di Ama

Über das Weingut

Das Castello di Ama erstreckt sich über 200 ha toskanischer Hügellandschaft (70 ha Rebflächen, 35 ha Olivenhaine). In den fast 40 Jahren seit seiner Wiedergeburt hat das Weingut viele Innovationen im Chianti-Classico-Gebiet entwickelt. Marco Pallanti führte das Chianti-Einzellagen-Cru-System ein, beginnend 1982 mit Vigneto Bellavista und Vigneto San Lorenzo, gefolgt 1985 von Vigneto La Casuccia und L'Apparita. Sein unermüdliches Streben nach Qualität und Terroir-Authentizität wurde mit zahlreichen Auszeichnungen (z. B. Castello di Ama San Lorenzo 2010 Chianti Classico Gran Selezione in Top- 10-Weinen des Wine Spectator 2014) anerkannt.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!